Driden
Sir Tevin Eadulf Gordun verliess im Alter von 47 Jahren seine Heimat Schottland und zog nach Driden. Aus Morayshire brachte er die Kunst mit „das Wasser des Lebens“(uisge beatha) herzustellen, also Whisky. An einem Ort, der seit der Antike „Koenigsturm“ genannt wird, errichtete er sowohl einen Turm, der dort allerdings nie stand, als auch eine riesige Brennerei, in der er mit der Herstellung seiner beruehmten „Eadulf Gordun Single Malt Whisky“ begann. Auch heute noch wird in Driden Whisky hergestellt, der sich mit den besten Whiskys Schottlands messen kann.