(* 28. August 1960 in Prag, Tschechoslowakei) ist eine tschechische Schrift-stellerin und Herausgeberin.
Sie absolvierte die prager Filmhochschule (FAMU), Abteilung für Film- und
Fernsehdrehbuch und Dramaturgie, bei prof. Ivan Osvald. Sie hat mehrere Drehbücher
(Märchen Hořké víno [Bitterer Wein], Serial und Spielfilm Saturnin),
Hörspiele und Märchen geschrieben. Sie war Dramaturgin des internationalen Winton
Train-Gedenkprojekts, das am 4. September 2009 am Bahnhof Liverpool Street in London mit dem
Treffen des hundertjährigen Sir Nicholas Winton mit einigen der geretteten jüdischen
Kinder seinen Höhepunkt fand. Seit 1995 beschäftigt sie sich hauptsächlich mit dem
herausgeben von Büchern. Im Jahr 2000 gründete sie zusammen mit Ivan Beránek,
František Drtikol und Pavel Štefan den nichtkommerziellen Buchverlag
Havran, in dem
sie als Herausgeberin arbeitet und in der
Kamikaze-Edition
im besonderem moderne europäische
Prosa in tschechischer Übersetzung veröffentlicht. Sie ist Autorin von drei Romanen und
vielen Märchenbüchern, für die sie für die Magnesia Litera und das Goldene
Band nominiert wurde. Ihre Bücher wurden auch in Französisch, Englisch, Deutsch,
Spanisch Russisch, Italienisch und Chinesisch veröffentlicht. Sie ist in vielen Wörterbüchern und
Fachbüchern tschechischer Schriftsteller, die für Kinder und Jugendliche schreiben, enthalten, auch in der
Wikipedia.
Sie schrieb drei Romane Papíří [Papirerei] (dybbuk, Praha 2005),
Krajina nedělní [Sonntagslandschaft] (Kniha Zlín, Zlín 2010),
Rodinná anamnéza [Familien- anamnese] (Havran, Praha 2015),
Dva koně se sedmi nohama [Zwei Pferde mit sieben Beinen] (Havran, Praha 2023) und
zwei literarische Travestien Pavouk na šalvěji [Spinne auf Salbei] (dybbuk, Praha
2003), Strom s granátovými jablky [Baum mit Granatäpfeln] (Havran, Praha 2004).
Auch Pragensia gehören zu ihren Themen, z.B. Hlavní role: Praha [Hauptrolle: Prag]
(Havran, Praha 2018). Daneben schrieb sie viele Kinderbücher, z.B. Pohádky pod
polštář [Märchen unter dem Kissen] (Volvox Globator, Praha 1992),
Proč? aneb Pohádky o rybách, ptácích a jiných
zvířatech [Warum? oder Märchen über Fische, Vögel und andere Tiere]
(Havran, Praha 2001), Proto! aneb Pohádky o muchomůrkách,
pečených husách a jiných důležitých věcech
[Darum! oder Märchen über Fliegenpilze, gebratene Gänse und andere wichtige Dinge]
(Havran, Praha 2002), Jablečňák [Der kleine Griebs] (Brio, Praha 2003),
Hlupýš [Der Dümmling] (Mladá fronta, Praha 2009), Krys Veliký
[Rattenbock der Grosse] (dybbuk, Praha 2010), Ryba Chyba [Der Patzerfisch] (Havran, Praha 2012),
Plamínek - 10 pohádkových knih [Das Flämmchen - 10
Märchenbücher] (Plot, Praha 2017-2019) oder Salát má pochyby [Der Salat
hat Zweifel] (Albatros, Prag 2021).